| Anschrift | Bergisch-Märkisches Pulvermuseum,  | |
| Koordinaten |  51.111400°N;  7.488600°E | Nr.: 344 | 
| Telefon | 02267-4383 | |
| Öffnungszeiten (wegen möglicher Änderungen ist eine Rücksprache zu empfehlen) | Jeden 1. Sonntag im Monat ist das Museum in einer geführten Besichtigung zu sehen. Ab 14:00 Uhr eine Stunde im Museum, anschließend 1,5 Stunden im Außenbereich. | Foto: Bergisch-Märkisches Pulvermuseum | 
| E-Mail | erich_kahl [at] pulvermuseum.info | |
| Homepage | ||
| Mühlentyp | Museum | |
| Geschichte | In der über 200-jährigen Fabrikantenvilla wird mit Exponaten und Fotodokumenten die regionale Geschichte der Pulverindustrie vom frühen 17. Jh. bis 1930 dargestellt. | |
| Technik | Im Außenberich am Neuenhammer sind Ruinen ehemaliger Pruduktionsanlagen und Pulvermühlen zu besichtigen (nur mit Führung) |